Paolo Rossetti Murittu - Hidden Path (2018)

Cover_Paolo Rossetti Murittu_Hidden Path

Seit zehn Jahren ist Paolo Rossetti Murittu Gast beim Tamburi Mundi Festival und hat in zahlreichen Konzerten, Kursen, Workshops und Projekten mitgewirkt.
Tamburi Mundi unterstützt mit großer Freude die erste Solo-CD dieses ausdrucksstarken und feinfühligen Musikers mit der Veröffentlichung in der neuen Reihe „Tamburi Mundi Artist“.

Paolo Rossetti Murittu: Bendir, Tar, Tamorra, Tamburello, Riqq, Daf, Rahmentrommel, Cajón, Shaker, Percussion
Gäste:
Luigi Polsini (Viola) · Marcello Romani (Gitarre) · Hadji Baba Ahmed (Oud) · Francesco Savoretti (Tamburello) · Luigi Scurzi (Organetto) · Pepe Frana (Rubab) · Murat, Yaschar und Malika Coşkun (Rahmentrommeln, Stimmen) · Marà (Electronics)

Preis: 15,-€ (zzgl. 2,50€ Versandkosten)

Jetzt bestellen

Tamburi Mundi - Rituals (2015)

Zum zehnten Geburtstag des Festivals ist eine Jubiläums-CD erschienen! Die Konzertmitschnitte vom  Festival 2014 mit dem gleichnamigen Titel  im Freiburger E-Werk bieten einen bunten Querschnitt durch Rahmentrommel-Traditionen von Marokko über Indien, Italien, Israel, Iran, Irak, Korea, USA, die Mongolei und Deutschland.

Ein Klatschritual eines Sufi-Ordens von Musikern aus Marrakesch, ein Gebet für den Elefanten-Gott Ganesh mit einem virtuosen Trommel-Feuer: Die neue CD Rituals nimmt Bezug auf die enge Verbindung, die schon seit alters her zwischen der Rahmentrommel und dem Ritus in den verschiedenen Kulturen besteht. Der fünffache Grammy-Preisträger und Gründungsvater der Rahmentrommel-Bewegung Glen Velez (USA) soliert auf der großen Rahmentrommel mit archaisch klingenden Beats und gibt den Puls für Loires Vertonung von „Ma Ur“. Schlägel, Stöcke und Glocken schwingen die jungen Perkussionisten des bundesbeat Ensembles zum Gesang von Paolo Rossetti Murittu (Italien). Der israelische Perkussionist Yshai Afterman ist mit Rhythmusvariationen auf dem Riqq zu hören und Mohsen Taherzadeh (Iran) mit einer Anrufung Allahs in einem Lied der persischen Sufi-Tradition. Im virtuosen Zusammenspiel begegnen sich der Oud-Spieler Said Al-Khayyat und Nora Thiele, Expertin für historische Perkussion, und präsentieren irakische Maqammusik. Festivalleiter Murat Coşkun ist mit indischen Tonkrügen Duo-Partner des mongolischen Sängers Enkhjargal Dandarvaanchig und feiert einen interrhythmischen Dialog mit dem koreanischen Jang-go Künstler Juhong Kim, Yshai Afterman und Mohsen Taherzadeh.

Die CD bietet auf knapp 60 Minuten Spielzeit 13 Stücke und ist im Eigenvertrieb erhältlich.

Mitwirkende:

Aissawa-Ensemble (MA) – Perkussion: Said Ansari, Abbes Chajaay, Ibrahim Chahoub, Latifa El Ansari, Emin Reman · Yshai Afterman (IL) – Riqq · Saif Al-Khayyat (IQ) – Oud · bundesbeat (DE) – Bundespercussionensemble: Coralie Common, Leon Dorn, Johannes Ellwanger, Aaron Händel, Tom Postel, Nico Wolbert · Murat Coşkun (DE/TR) – Rahmentrommeln, Perkussion, Stimme · Enkhjargal Dandarvaanchig (MN) – Stimme · Juhong Kim (KR) – Jang-go, Stimme · Ganesh Kumar (IND) – Kanjira, Konnakol, Stimme · Loire (Lori Cotler) (USA) – Stimme · Paolo Rossetti Murittu (IT) – Tamburello, Stimme · Mohsen Taherzadeh (IR) – Daf, Tanbur, Stimme · Nora Thiele (DE) – Rahmentrommeln · Glen Velez (USA) – Rahmentrommel

Preis: 15,-€ (zzgl. 2,50€ Versandkosten)

Jetzt bestellen

Hörproben: Tamburi Mundi - Rituals (2015)

  1. Yshai Afterman_Improvisation on Riqq

  2. Loire and Glen Velez_Ma Ur