Kalender
COP AWARD 2022 - COLOURS OF PERCUSSION
Mi, 25.05.2022
20:00 Uhr
FREISTADT (A)
Der COP AWARD 2022 ist ein internationaler Wettbewerb für Ethno Percussions, der im Rahmen des Colours of Percussion Festivals statt findet.
Mehr Infos auf www.
Termine: 25. - 28.5.2022, FREISTADT (A)
TAMBURI MONDAY - FRAME DRUM CHANNEL
Mo, 30.05.2022
19:00 Uhr
online
Tamburi Mundi YouTube Channel
Am letzten Montag im Monat, 19-22 Uhr / kostenlos!
live auf Youtube!
⇒ zum TAMBURI MUNDI Youtube channel
Mehr Informationen unter: HIER KLICKEN!
BACKBEAT DRUM FESTIVAL
Mi, 08.06.2022
19:00 Uhr
Vogtsburg im Kaiserstuhl
Eisentalstr. 12, 79235 Vogtsburg - Oberrotweil
Die Zuhörer des Backbeat Drum Festivals erwartet vom 08.-11.06.22 ein hochkarätiges Dozententeam mit spannenden Workshops von Rahmentrommeln, African Percussion, Drumfun mit PiTTi, Drums & Electronics, Drums & Soundtrack Produktion bis hin zu Tontechnik und Stepptanz präsentieren zu können.
Am Donnerstag und Freitag Abend finden zudem Teilnehmer:innen und Dozentenkonzerte statt. Vier Tage Groove für alle Niveaus und Altersklassen im Herzen des Kaiserstuhls.
Mehr Infos HIER
Kleinpercussion-Workshop mit Phillip Kurzke (Shaker, Caxixi u.v.m.)
Sa, 11.06.2022
11:00 Uhr
Freiburg
Dreisamstraße 23
Teilnahmegebühr 80,-€
Wo: Dreisamstraße 23 in Freiburg statt.
Mehr Infos & Anmeldung HIER
AFROBRASIL RHYTHM EXPERIENCE - Musik- und Trommel-Workshop in Calmancino, Italien
Sa, 11.06.2022
20:00 Uhr
Calmancino
(Marche, Italien)
Vom 11. bis 18. Juni 2022 findet der Musikworkshop in Calmancino in Italien statt! Anreisen kann man schon in der Woche davor. Und ausklingen lassen kann man die schöne Zeit in der Woche danach.
Calmancino, ein geräumiger alter Bergbauernhof, liegt abseits von Lärm, Hektik und
Tourismus eingebettet in Täler und Hügel der italienischen Marken mit freiem Blick auf die umliegenden Berge. Die weitläufige, ursprüngliche Landschaft und das mediterrane Klima machen Calmancino zu einem idealen Ort der Erholung. Entspannte Ferientage erwarten uns: Musik, Gemeinschaft, Erholung und Genuß in
einer kleinen Gruppe. Afrobrasilianische Trommelrhythmen und Lieder - spontan entstehende kreative, musische, tänzerische, theatralische und spielerische Ideen.
Mehr Infos unter gibt es HIER
Appetizer: Webalbum mit Calmancino-Fotos
Rahmentrommel-Tag für Einsteiger mit Phillip Kurzke
Sa, 25.06.2022
11:00 Uhr
Freiburg
Dreisamstraße 23
Am 25.06.2022 findet der Rahmentrommel-Tag für Einsteiger mit Phillip Kurzke in Freiburg statt.
Geeignet für Einsteiger mit Grundkenntnissen bis leicht fortgeschritten. Rhythmen, Rhthmus-Übungen, einfache Variationstechniken, Technik und Körperarbeit.
Teilnahmegebühr 80,-€
Uhrzeit: 11:00-13:15 Uhr & 14:00-16:00 Uhr
Wo: Dreisamstraße 23 in Freiburg
Mehr Infos & Anmeldung HIER
TAMBURI MONDAY - FRAME DRUM CHANNEL
Mo, 27.06.2022
19:00 Uhr
online
Tamburi Mundi Youtube Channel
Am letzten Montag im Monat, 19-22 Uhr / kostenlos!
live auf Youtube!
⇒ zum TAMBURI MUNDI Youtube channel
Mehr Informationen unter: HIER KLICKEN!
Achtsamer Rahmentrommelkurs für Beginner mit Maria Bovin de Labbé
Fr, 01.07.2022
20:00 Uhr
Man kann sich nun endlich für den Mindful Drumming Apprentice-Kurs mit Maria Bovin de Labbé registrieren! Ein sicherer Raum, in dem die Basics an der Rahmentrommel mit Neugier, Achtsamkeit und Leichtigkeit vermittelt werden.
Weitere Infos findest Du HIER
Tamburi Mundi Trommelkreis auf dem ZMF (Actionbühne)
So, 17.07.2022
16:30 Uhr
Freiburg
Zeltmusikfestival (Actionbühne)
„Heute schon getrommelt?“ Das offene Event lädt große und kleine Rhythmusfreunde zu einer groovigen Trommelsession ein. Trommeln und Kleinpercussion-Instrumente werden ausgeteilt.
Eintritt frei! Dauer ca. 60min
Mehr Infos auf: www.zmf.de/programm
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Fr, 29.07.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Sa, 30.07.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
So, 31.07.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Mo, 01.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Di, 02.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Mi, 03.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Do, 04.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Fr, 05.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
Sa, 06.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
TAMBURI MUNDI - INTERNATIONAL FRAME DRUM FESTIVAL
So, 07.08.2022
20:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Vom 29.07.-07.08.2022 findet das TAMBURI MUNDI - International Frame Drum Festival im E-Werk in Freiburg statt.
Weitere Infos auf der Website HIER KLICKEN
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 21.08.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 21.08.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 28.08.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 28.08.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 11.09.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 11.09.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 18.09.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 18.09.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 30.10.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 30.10.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 06.11.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 06.11.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 20.11.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 20.11.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 27.11.2022
10:30 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 27.11.2022
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Durch Paco de Lucia wurde das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zu erlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die
Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 15.01.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 15.01.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 22.01.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 22.01.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
Do, 02.02.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 05.02.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 05.02.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 12.02.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 23.04.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 23.04.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 30.04.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 30.04.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 07.05.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 07.05.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 14.05.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 14.05.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 04.06.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 04.06.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 11.06.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 11.06.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 18.06.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 18.06.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:Cajón-Workshop mit Philipp Kurzke
So, 25.06.2023
16:45 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
Die Cajón ist ein wunderbares Instrument, um in die Welt der Schlaginstrumente einzutauchen. Entwickelt wurde es von afrikanischen Sklaven in Peru. Die Kolonialherren verboten die Benutzung der traditionellen Instrumente. Aus der Not heraus behalf man sich unter anderem mit Transportkisten. Im Laufe der Zeit ist daraus ein ausgesprochen vielseitiges Instrument entstanden. Paco de Lucia machte das Instrument in Europa bekannt. Heute ist es aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Das Spiel auf der Cajón ist leicht zuerlernen und macht sofort Spaß! Philipp Kurzke nimmt die Kursteilnehmenden mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cajón-rhythmen und -sounds. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Er beginnt immer um 16:45 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.musikwerkstatt.ch/lehrerinnen/kursunterricht/philipp-kurzke/
Rahmentrommel-Kurs mit Philipp Kurzke
So, 25.06.2023
20:00 Uhr
Basel
Musikwerkstatt Basel
rhythmisches Wissen und wird für Neueinsteiger empfohlen. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet an vier Sonntagen statt. Der Kurs mit Basics beginnt um 10:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Für die Teilnehmer ohne Basics beginnt der Kurs erst um 11:30 Uhr.
Mehr Infos & Anmeldung: