19. Tamburi Mundi Festival: KONZERTE 01.-07.04.
Tamburi Mundi trommelt im Frühling!
Nach 19 Jahren verlässt das Rahmentrommel-Festival den angestammten Platz im Sommer und zieht mit „Pauken und Percussion“ auf die Woche nach Ostern. Das Freiburger E-Werk ist neun Tage lang wieder Dreh-und Angelpunkt der Rahmentrommel-Welt und Schauplatz hochkarätiger Konzerte ganz unterschiedlicher Stilrichtungen.
„Spring of Rhythms“ heißt die 19. Ausgabe des Freiburger Festivals unter Leitung von Murat Coşkun.
Montag, 01.04.2024
15 Uhr Familienkonzert: Das TAK und die fliegende Trommel

Ein rhythmisch-musikalisches Mitmachtheater mit „Die Traumausstatter“
Ort: E-Werk, Freiburg, Saal
Tickets: 9€ Erwachsene / 7€ Kinder (ab 3 Jahren), Ticketkauf direkt an der Tageskasse!
Reservierung per E-Mail möglich: ingrid.kloos@dietraumausstatter.de
Susanne Lotz (Erzählerin, Geige, Akkordeon)
Ingrid Kloos (Perkussion, Steeldrum)
Roland Sproll (Klavier)
Musikalischer Gast aus der Ukraine: Denys Vasyliev (Rahmentrommel, Flöten)
Das Tak geht mit seiner fliegenden Trommel auf Reisen. Dabei besucht es Orte, die es noch nie gesehen hat. Ganz egal, wohin es kommt, ob bei den Wichteln im Wald oder in der liebevoll in Szene gesetzten Gemüseküche: Überall wird Musik gemacht! Und das Allerbeste ist: Auch wenn man gerade gar kein Instrument in den Händen hat, kann man ganz leicht den eigenen Körper und die eigene Stimme zum Klingen bringen!
Wie das geht, zeigen uns Die Traumausstatter. Währenddessen muss das Publikum aber nicht still sitzen, sondern darf selber kräftig klatschen, klopfen und trommeln und sich überhaupt auf viele verschiedene Arten am gemeinsamen Musizieren beteiligen.
Die Welt ist voller Rhythmen und Musik. Dabei kann es manchmal auch ganz schön laut und wild zugehen!
Reinsetzen, anschnallen und Propeller an!
18 Uhr Tamburi Mundi AufTakt
Ort: E-Werk, Foyer, Eintritt frei!
Festivalleiter Murat Coskun läutet das 19.Tamburi Mundi Festival ein und gibt - mit viel Musik - einen kurzweiligen Überblick über das Festival-Programm. Die anwesenden Trommelkünstler:innen geben Kostproben ihres Könnens und einen Vorgeschmack auf eine spannende und vielseitige Festivalwoche. Vorbeischauen lohnt sich!
20 Uhr Eröffnungskonzert Tamburi Mundi Festival: „Joy of Spring – Marco Ambrosini & Murat Coşkun“

15€ / 12€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets vorbestellen: office@tamburimundi.com
Tickets im VVK: www.ewerk-freiburg.de
Das erste Frühlingsfestival im neunzehnten Tamburi-Mundi-Jahr wird eröffnet!
Beim traditionellen Auftakt mit Festivalleiter Murat Coşkun ist Marco Ambrosini zu Gast. Sein Instrument ist die Nyckelharpa, die Schlüsselfidel, ein schwedisches Streichinstrument mit Tasten. Ambrosini hat die Spielweise und Verbreitung dieses Saiteninstruments wie kein zweiter geprägt und gilt weltweit als ausgewiesener Experte und gefragter Interpret.
Gemeinsam machen sich die beiden Musiker auf eine vergnügliche Reise zu den Chaconnes, der Tanzmusik des Barock, machen Ausflüge zur Renaissance Musik und betreten das weite aufregende Feld der Improvisation und gegenseitiger Inspiration. Beide haben außerdem eigene Kompositionen im Gepäck, die sie im Zusammenspiel kreativ erweitern und spontan ergänzen.
Murat Coşkun und Marco Ambrosini kennen sich seit vielen Jahren durch gemeinsame musikalische Projekte. Sie verbindet ihre Begeisterung für Alte Musik, Jazz und Weltmusik und ein Status als Grenzgänger zwischen den Stilen und Epochen.
In ihrem ersten gemeinsamen Auftritt als Duo zeigen sich die beiden als Kenner und Könner ihrer Instrumente und lassen ihrer Spielfreude freien Lauf.
Als besondere „Zugabe“ haben sie drei junge Musiker:innen eingeladen, die am Cello und an der Percussion das Klangbild vertiefen und mit und mit neuen Duo-, Trio- und Tutti-Formationen den Festival-Frühling einläuten.
Marco Ambrosini - Nyckelharpa (Schlüsselfidel)
Murat Coşkun - Rahmentrommel, Hang, Percussion, Stimme
Featuring:
Beatriz Picas - Cello und Stimme
Malika Coşkun - Rahmentrommel
Yaschar Coşkun - Rahmentrommel
Dienstag, 02.04.2024
19 Uhr GLEN VELEZ und JARROD CAGWIN - Out of the blue into spring!

Tickets: 15€ / 12€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets vorbestellen: office@tamburimundi.com
Tickets im VVK: www.ewerk-freiburg.de
Sind wir in der Wüste, mitten in New York City oder auf einer Schwarzwaldwiese?
Alles scheint möglich bei diesem Konzert, denn zwei Performer par Excellence stehen auf der Bühne und lassen sich… überraschen!
Inspiriert von Bildern, Farben, Gegenständen, Emotionen nutzen sie ihren immensen Erfahrungsschatz und ihr reiches musikalisches Wissen, um daraus spontane Musik entstehen zu lassen. Humorvoll-heiter, auf jeden Fall erfrischend anders und eine einmalige Gelegenheit, zwei der erfolgreichsten Rahmentrommelgrößen unverfälscht direkt bei der Kreativ-Arbeit zu erleben.
Glen Velez - Rahmentrommel, Percussion, Vocals
Jarrod Cagwin - Rahmentrommel, Drumset, Vocals
21 Uhr Rhythmus der Sehnsucht - Musik aus der Heimat der Daf

Tickets: 15€ / 12€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Kein Vorverkauf, Tickets nur an der Abendkasse!
Daf (Erbane oder auch Arbane) ist die zentrale Rahmentrommel in der kurdischen und persischen Musik. Sie ist geschmückt mit vielen kleinen Ringen, die den besonderen Klang ausmachen, wenn sie beim Spielen auf dem Fell der Trommel landen: kraftvoll, voller Energie, ihr Rhythmus peitscht und treibt voran. Gesang und Trommel bilden dabei immer eine Einheit.
Viele Rhythmen haben ihre eigene Sprache und transportieren tiefe Emotionen. Die Daf kennt Rhythmen voller Sehnsucht, erzählt vom Bewahren der Geschichte und dem Blick in die Zukunft. Sie kann Freudentänze und Trauergesang begleiten. Die Saiteninstrumente (Lang-und Kurzhalslauten) Tanbur, Bağlama und Oud gesellen dazu und verlieren doch nicht ihren eigenständigen Charakter.
Tamburi Mundi freut sich über dieses einzigartige Zusammentreffen der Sängerin und Oud-Virtuosin Negar Bouban, der in London lebenden Perkussionistin Sara Fotros, Can Hasar mit Bağlama und Hadi Najafi mit Tanbur, der Daf Spielerin Sultan Kara und dem Freiburger Worldpercussionisten Murat Coskun. In drei Duo-Formationen loten sie die vielen verschieden Facetten einer Musik voller Sehnsucht aus.
Dieser Abend war ursprünglich auch mit der Beteiligung von Meistertrommler Mohsen Taherzadeh aus Isfahan geplant, der leider für seine Reise zum Freiburger Rahmentrommel-Festival kein Visum erhalten hat!
Mit:
Sara Fotros (Daf)
Sultan Kara (Daf)
Negar Bouban (Oud, Gesang)
Hadi Najafi (Tanbur)
Can Hasar (Bağlama, Gesang )
Murat Coskun (Rahmentrommel, Daf)
Mittwoch, 03.04.2024
20-23 Uhr "Night of Drumming"

Live Acts, Tanz- und Trommel-Sessions, Drum Circles ...
Trommeln können ausgeliehen werden!
Ort: E-Werk, Foyer, Eintritt frei!
Donnerstag, 04.04.2024
18.30-19.30 Uhr Tamburi Unplugged
Live Percussion auf der kleinen Bühne
Ort: E-Werk, Foyer, Eintritt frei!
20 Uhr Drums'N'Voices - a special view on frame drum music

Tickets: 18€ / 14€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets vorbestellen: office@tamburimundi.com
Tickets im VVK: www.ewerk-freiburg.de
Fünf Perkussionistinnen, eine Cellistin und viele Stimmen. Sie kommen aus Italien, Spanien, Portugal, Polen und Freiburg, bringen ihre Geschichten mit. Ein Konzertabend, der von einem persönlichen Blick auf die Rahmentrommel erzählt, mit der Frame Drum auf Tuchfühlung geht, Fäden spinnt und das Besondere ihrer je eigenen Musik auslotet, Anknüpfungspunkte sucht, findet, zelebriert und manches lose Ende flattern lässt.
Ein Konzertabend mit der süditalienischen Sängerin und Perkussionistin Emanuela Lodato, die Tanz, Gesang und Trommel kraft-und freudvoll verbindet. Isabel Martín aus Spanien, in der traditionellen mediterranen und Alten Musik zu Hause und durch jahrelanges Forschen mit iberischen Liedern und der Rahmentrommel „Pandero Cuadrado“ eng verbunden. Kasia Kadlubowska aus Polen, brillant am Vibraphon und eine feinsinnige Geschichtenerzählerin an der Percussion. Die Freiburger Musikerin Karin Fleck, die Tasten und Fell wunderbar ideenreich rhythmisch kombiniert. Beatriz Picas aus Portugal mit Stimme und Cello, jazzig, frei, präsent und luftig leicht.
Gast-Perkussionistin ist Malika Coskun, die auf dem ersten Tamburi Mundi Festival vor 19 Jahren ihren ersten Geburtstag feierte… und seitdem von Rahmentrommel-Klängen begleitet wird.
Besetzung:
Emanuela Lodato - Tamburello, Tamorra, Gesang
Isabel Martín - Pandero Cuadrado, Pandereto, Gesang
Kasia Kadlubowska - Vibraphon, Rahmentrommel, Percussion
Karin Fleck - Akkordeon, Rahmentrommel
Beatriz Picas - Cello, Gesang
Gast: Malika Coskun - Rahmentrommel
Veranstaltungsort:
E-Werk Freiburg, Eschholzstr.77, 79106 Freiburg
Freitag, 05.04.2024
18.30-19.30 Uhr Tamburi Unplugged
Live Percussion auf der kleinen Bühne
Ort: E-Werk, Foyer, Eintritt frei!
20 Uhr Tamburi Mundi Special: Frame Drum Tales

Tickets: 26€ / 22€ (erm.) / 10€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets vorbestellen: office@tamburimundi.com
Tickets im VVK: www.ewerk-freiburg.de
Ein fester Bestandteil der Festival-Tradition ist der Tamburi Mundi „Special“ Abend mit allen Festivalmusiker:innen: Ein rauschend-rhythmisches Fest auf der E-Werk Bühne!
Im Zentrum steht wie immer die Musik, die von und mit den ganz unterschiedlichen Rahmentrommeln entsteht und in verschiedenen Kulturen verwurzelt ist. Eigene Kompositionen und Arrangements werden speziell für Tamburi Mundi entworfen: trans-kulturelle Dialoge und ungewöhnliche musikalische Allianzen, die es einmalig nur an diesem Abend gibt.
Lassen Sie sich anstecken von der großen Spielfreude der Musiker:innen und der Kraft dieses besonderen Abends!
Mit dabei:
Dave Boyd - Bodhrán
Paolo Cimmino - Tamburello
Murat Coşkun - Rahmentrommel, Perkussion, Stimme
Yaschar Coşkun - Rahmentrommel, Percussion
Yaschar Coşkun - Rahmentrommel
Khayrullo Dadoboev - Doyra
Lorenzo D`Erasmo - Tamburello, Kastagnetten
Karin Fleck - Rahmentrommel
Sara Fotros - Daf
Zohar Fresco - Rahmentrommel, Stimme
Max Gerwien - Percussion
Marliese Glück - Rahmentrommel
Kasia Kadlubowska - Rahmentrommeln, Percussion
Philipp Kurzke - Rahmentrommel, Percussion
Francesco Magarò - Tamburello, Rahmentrommel
Isabel Martín – Pandero Cuadrado, Pandereta, Gesang
Michał Pȩkosz - Handpan, Percussion
Beatriz Picas - Cello, Stimme
Andrea Piccioni - Tamburello, Rahmentrommel
Uta Schilling - Doyra, Percussion
Denys Vasyliev und Natalia Vasylieva - Rahmentrommel, Flöten
Glen Velez - Rahmentrommel
u.a.
Künstlerische Leitung: Murat Coşkun
Samstag, 06.04.2024
19 Uhr P.O.P. (Power of Percussion)

Tickets: 18€ / 14€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets vorbestellen: office@tamburimundi.com
Tickets im VVK: www.ewerk-freiburg.de
(freie Platzwahl - teilbestuhlt)
P.O.P: Power of Percussion, ein Abend, der sicher im Gedächtnis bleibt:
Drei Bands aus der Kaderschmiede der Popakademie Mannheim, dazu Solo-Percussion, ein Preisträger und als fulminanter letzter Act ein audio-visuelles Soundsystem von Altmeister Dave Boyd und das alles mit besonderen Tamburi Mundi Rahmentrommelgästen!
EYPA verbindet in seiner Musik unterschiedliche kulturelle und musikalische Einflüsse zu einem einheitlichen elektro-akustischen Sound. Das transkulturelle Projekt enthält Elemente aus Electronic Dance, Ambient, Electro und Downtempo. Synthesizer und E-Oud erzeugen eine reiche Textur aus warmen Farben, während Schlagzeug und Percussion für einen fesselnden Vibe und ansteckenden Groove sorgen.
Die Mannheimer Band BERO vermischt in ihrer Musik orientalische Elemente mit Rock, Pop und Fusion und schafft mit dieser musikalischen Symbiose aus pulsierenden Grooves, Rockgitarre und traditionellen türkischen Klängen (Bağlama) einen neuen Klangteppich.
Mit Bass, Drums, Rahmentrommel, Bağlama und Gesang schlägt das Ensemble JAYY eine ganz andere Richtung ein: Die Bandmitglieder, die über das Studium in Mannheim zusammenkamen, präsentieren Stücke, die ihre Kraft aus der Tradition ziehen und gleichzeitig durchpulst sind vom Drive eines modernen Lebens.
Max Gerwien, Frame Drum Award Preisträger 2024, überzeugt in einer atemberaubenden Solo-Percussion-Show und gesellt sich als drumming guest zu den diversen Acts des Abends.
Der in Portugal lebende irische Percussionist und leidenschaftliche Sound-Tüftler Dave Boyd präsentiert in Kooperation mit dem Freiburger Musiker und Ton-Spezialisten Ingo Rau ein speziell für Tamburi Mundi erschaffenes audio-visuelles Spektakel, das Beats, Samples, Sequenzer, Elektronik und Live-Drumming kombiniert. In einer clubähnlichen Umgebung mit Tanzfläche lässt es sich eintauchen ins Tamburi Mundi SoundSystem: sitzend, tanzend, stehend…
Mit
JAYY: Yul Köhler (Bass), Azad Çiçek (Bağlama, Vocals), Jordi Doben (Drumset) und Yaschar Coşkun (Rahmentrommel, Percussion)
EYPA: Eyad Ghannam (E-Oud), Paul-Aaron Wolff (Drums, Synthesizer) und Gäste - MEHR LESEN!
Max Gerwien (Rahmentrommel, Percussion) - MEHR LESEN!
BERO: Berivan Canbolat (Bağlama, Vocals), Emanuel Abanto (E-Gitarre), Dominik Gusch (Bass), Philipp Leuser (Drums) und Gäste
Tamburi Mundi SoundSystem: Dave Boyd (Bodhrán, Electronics, Vocals), Ingo Rau (Sound) und Gäste - MEHR LESEN!

Sonntag, 07.04.2024
18.30-19.30 Uhr Tamburi Unplugged
Live Percussion auf der kleinen Bühne
Ort: E-Werk, Foyer, Eintritt frei!
20 Uhr Masters of Frame Drums - Rhythms of Infinity

Zohar Fresco, Glen Velez, Andrea Piccioni, Murat Coşkun
Tickets: 20€ / 16€ (erm.) / 5€ (StudiTicket)
Ort: E-Werk, Saal
Tickets ab sofort verfügbar: BZ-Karten-Service und alle regionalen VVK-Stellen der BZ (BZ-Ticket telefonisch: 0761 - 496 88 88), www.ewerk-freiburg.de
Vier international renommierte Spitzen-Percussionisten tun sich zusammen und machen das, was sie am besten können und am und liebsten tun: TROMMELN!
Glen Velez (USA), Zohar Fresco (Israel), Andrea Piccioni (Italien) und Murat Coşkun (Deutschland/Türkei) gehören bei Tamburi Mundi bereits zum "festen Inventar". Doch erstmalig finden sie sich als Quartett bei Tamburi Mundi zu einem „Gipfeltreffen der Rahmentrommeln“ ein: Nach einer erfolgreichen Tour 2023 in Taiwan mit dem "Chinese National Orchestra", freuen wir uns auf ihr neues Programm "Rhythms of Infinity", speziell für Tamburi Mundi konzipiert.
Die Zuschauer:innen erwartet ein kontrastreiches Programm zwischen Komposition und Improvisation, ein "Feuerwerk an Rhythmen und Grooves", wechselnde Stimmungen lassen intensive und kontemplative Momente entstehen.
Wie immer bei Tamburi Mundi sind weitere Überraschungsgäste dabei...
Zu den vier Musikern:
GLEN VELEZ gilt nicht nur wegen seiner vier Grammy-Preise als „Lord of the Frame Drums“. Vielmehr ist er für viele eine lebende Legende und hat weltweit Tausende von Perkussionist:innen durch sein Spiel inspiriert und die Rahmentrommelbewegung wie kein anderer revolutioniert.
ZOHAR FRESCO ist wahrhaft ein Ausnahme-Perkussionist! Mit seinem individuellen, höchst kreativen und facettenreichen Spiel gilt der israelische Rahmentrommler als „Virtuoso of Frame Drums“.
ANDREA PICCIONI, Dritter im Bunde, ist der „Maestro of Tamburello Total“. Kaum einer beherrscht die unterschiedlichsten Traditionen des italienischen Tamburin-Spiels so wie er und haucht den uralten Instrumenten eine moderne Seele ein.
MURAT COSKUN, der „Dervish of Frame Drums“ ist ein musikalischer Botschafter, der mit seinen Projekten weltweit die unterschiedlichsten Kulturen vereint und seine Inspirationen aus der Tradition der Sufi-Musik schöpft.
Besetzung: Glen Velez, Zohar Fresco, Andrea Piccioni, Murat Coşkun
Rahmentrommeln, Percussion, Hang, Stimmen
Special Guest: Loire Cotler (Stimme)
Mit einem herzlichen Dankeschön an: