photo by Yoshi Toscani

Ensemble-Kurs mit Murat Coskun

A Journey to the World of Frame Drum Music!

Ein Ensemble-Workshop für Rahmentrommeln, offen für Stimmen, Gesang und/oder Melodie-Instrumente 

Start: Donnerstag 18.00 Uhr - Ankommen, Warm up & Session
Ende: Sonntag, 05.04.2026, 17.30 Uhr 
(19 Uhr Workshop-Präsentation, Dauer ca. 45-60 Min.)

 

Die Rahmentrommel ist wohl eines der vielseitigsten Perkussionsinstrumente. Klang, Groove und Melodie bilden eine Einheit. 

In diesem dreitägigen Workshop möchte ich die Vielseitigkeit der Rahmentrommeln erlebbar machen und mich mit „Klang - Groove – Melodie“ befassen. Der Workshop besteht sowohl aus Instrumentalunterricht als auch aus Ensemble-Arbeit. Hierfür werden mich Beatriz Picas (Cello, Gesang), Yaschar und Malika Coşkun als Co-Dozent:innen begleiten.

A Journey to the World of Frame Drum Music!

Kursort: E-Werk, Freiburg (Südufer)
Kursgebühr: 250 € / 225 € (erm.) 
Dozent:innen:

Murat Coskun (Leitung), Co Dozent:innen: Beatriz Picas (Cello, Stimme), Yaschar Coskun (Percussion), Malika Coskun (Percussion)

Instrumente:

Rahmentrommeln
(auch Stimme/Gesang und andere Percussion- und Melodieinstrumente sind auf Anfrage herzlich willkommen)

Kursinhalt / Konzept:

Wie ist der Workshop aufgebaut?

Online-Vorbereitungs-Phase im März 2026:

Im März findet ein Online-Meeting statt, bei dem das Unterrichtsmaterial vorgestellt wird. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich bereits vorab mit dem Material vertraut zu machen und ggf. bestimmte Fragen vor dem Kurs zu klären. Dadurch können wir die Präsenzveranstaltung in Freiburg wesentlich effektiver nutzen.
Dieses Treffen findet per Zoom statt und wird von mir aufgezeichnet. Die Aufzeichnung des Meetings wird im Anschluss allen TN zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme an diesem Vorbereitungstreffen versteht sich als Angebot und ist nicht zwingend nötig, jedoch empfehle ich das Material vorher durchzuschauen und sich vorzubereiten. 


Workshop-Phase (03.-05.04.2026):

Die Schwerpunktthemen sind:

1. Erweiterung des (klang-)räumlichen Spiels durch Finger- und Handtechniken

2. Rhythmus-Training u.a. auch mit "ungeraden Metren" (5/8, 7/8, 9/8, 11/16) und rhythmischen Kompositionen

3. Ensemblespiel
Hier geht es um gemeinsames Musizieren mit Melodien und Liedern. Themen sind u.a.
- Percussion-Arrangements,
- Percussion-Begleitungen (egal ob „einfaches“ oder variantenreiches Begleiten),
- Phrasierungen und Strukturierung eines Stückes,
- mehrstimmige Percussion-Begleitung,
- Einsatz der eigenen Stimme beim Trommeln,
choreografische Ideen für die Performance und improvisatorische Ideen.

Ziel unseres Kurses ist eine Abschlusspräsentation unserer gemeinsamen musikalischen Arbeit am 05.04.2026. Hier stellen wir uns gegenseitig die "Workshop-Ergebnisse" vor. Dabei werden alle Teilnehmenden integriert, d.h. Zuschauende können ebenso mitmachen wie die performenden Ensembles.

Kurssprache: Englisch
Niveau: Medium = gute Kenntnisse auf der Rahmentrommel 

Noch Fragen?

Ihr könnt uns gerne über office@tamburimundi.com kontaktieren oder auf dem Anmeldeformular eine Nachricht hinterlassen!