NEU: Rahmentrommel Lehrgang ONLINE

Seit Januar 2018 bietet die Tamburi Mundi Frame Drum Academy unter der Leitung von Murat Coşkun einen mehrjährigen Rahmentrommel-Lehrgang in Freiburg (Breisgau) an. Ziel ist eine umfassende Ausbildung auf der Rahmentrommel mit unterschiedlichen Schwerpunkten in den einzelnen Studienjahren.
Während der Zeit der Pandemie-Beschränkungen hat Tamburi Mundi sein Online-Kursangebot stetig ausgeweitet und geht nun auch im Bereich "Rahmentrommel-Lehrgang" neue Wege: Da es immer wieder Nachfragen auch aus dem Ausland und von zeitlich sehr eingebundenen Rahmentrommel-Interessierten gibt, für die die regelmäßigen Fahrten nach Freiburg terminlich nicht machbar sind, wird es nun 2021 erstmalig auch eine ONLINE-Rahmentrommel-Lehrgang geben.
Anstelle der intensiven Präsenz-Wochenenden arbeiten wir in drei Blöcken (Trimester), die jeweils mit einer kleinen Prüfung abgeschlossen werden. Innerhalb eines Trimester-Kurses wechseln sich Gruppenunterricht, Einzelunterricht und Übe-und Vertiefungsphasen ab. Um Übephasen in Kleingruppen (breakout rooms) durchführen zu können, werden je nach Gruppengröße auch Co-Dozent*innen eingesetzt.
Die Flexibilität des Online-Formates bietet die Möglichkeit, auch nur einzelne Trimester-Kurse zu besuchen, bei Bedarf zwischen den Blöcken zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen.
Murat Coşkun, der außer den Tamburi Mundi Rahmentrommel-Lehrgängen auch an der Bundesakademie Trossingen und an der Popakademie Mannheim Worldpercussion unterrichtet, hat sich zusätzlich ein großes methodisches Knowhow für Online-Unterricht angeeignet.
Dozent: Murat Coşkun
Der nächste Grundkurs (ONLINE-LEHRGANG) beginnt am 03.01.2021.
Informationen zum Grundstudium
Im Grundstudium erhalten die Teilnehmenden gute und fundierte Grundkenntnisse im Spiel auf der Rahmentrommel, ebenso Impulse, damit sie daraus ein individuelles Spiel entwickeln und für sich einen eigenen Weg finden können. Der Fokus liegt im ersten Jahr auf Rhythmusarbeit und "Timing".
Der Unterricht erfolgt online (Zoom Meeting) und in erster Linie in der Gruppe. Einmal monatlich findet Einzelunterricht statt bei dem die restlichen Gruppenmitglieder als passive Zuschauer*innen dabei sein können.
Neben den vorgegebenen Themen (s.u.) haben die TN auch die Möglichkeit, „Wunschthemen“ anzugeben, die – sofern es auch im Interesse der anderen TN ist - mit berücksichtigt werden können.
Termine 2021 (1. Trimester)
03.01. 16-20 Uhr
24.01. 16-20 Uhr (Einzelunterricht)
31.01. 16-20 Uhr
07.02. 16-20 Uhr
14.02. 16-20 Uhr (Einzelunterricht)
21.02. 16-20 Uhr
07.03. 16-20 Uhr
21.03 16-20 Uhr (Einzelunterricht)
28.03. 16-20 Uhr
18.04. 16-20 Uhr (Zwischenprüfung)
Teilnehmer*innen / Zielgruppe
Die Inhalte unserer Ausbildungseinheiten im 1. Jahr zielen vor allem auf künstlerisch und musisch aktive und interessierte Menschen sowie Berufsgruppen im pädagogischen Umfeld ab, d.h. Musiker*innen, die im professionellen sowie semi-professionellem Bereich arbeiten, Künstler*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen, aber auch Rhythmusinteressierte, die Rahmentrommeln in ihre Arbeit integrieren wollen sowie Lehrer*innen, Pädagog*innen, Gruppenleiter*innen, Erzieher*innen.
Inhalt des Unterrichts
Im Fokus steht die praktische Anwendung unterschiedlicher Rahmentrommel-Instrumente mit Schwerpunkten auf:
- Spieltechnik
- Rhythmen
- Arrangements
- Kompositionen
- solistisches/ improvisatorisches Spiel
- Erweiterung des klanglichen Spektrums (Sounds, Dynamik)
- erweiterte und innovative Spielmöglichkeiten
- Ausdauertraining
- Aufwärm-Übungen und praktische Tipps
- Notation sowie Background-Wissen über Instrumente, Ursprungskulturen und auch die damit verbundene Musik
- Fördern der eigenen Kreativität
Die Teilnehmenden erhalten vertiefendes Unterrichts-Material, ebenso sollen „Hausaufgaben“ dazu dienen, sich gezielter auf die einzelnen Unterrichtsphasen vorzubereiten. Der Unterricht wird per Zoom mitgeschnitten und den Teilnehmenden im Anschluss zur Wiederholung und Festigung des Gelernten zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen
- gute Grundkenntnisse auf der Rahmentrommel (Niveau: Medium)
- Kenntnisse über einige Grundrhythmen (mind. 4-6 Rhythmen)
- Grundkenntnisse in Notenlesen und Notation
- Ausreichende Koordinationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Üben und Vertiefen der Inhalte in selbstständiger Arbeit.
Für die Lehrgangsphase sollte man durchschnittlich mind. 7-10 Stunden wöchentliche Übezeit und 2-4 Stunden pro Woche für Hausaufgaben und Nachbereitung einplanen.
Prüfung
Jedes Trimester beschließt eine Zwischenprüfung, am Ende des Jahres erfolgt eine Prüfung, die alle Kursinhalte berücksichtigt.
Für die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erhalten die TN ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Ausbildungsinhalte.
Nach der erfolgreichen Teilnahme am einjährigen Grundkurs, besteht die Möglichkeit der Weiterführung des Studiums:
1. Jahr - Grundkurs
2. Jahr - Aufbaukurs
3. Jahr - Hauptkurs
4. Jahr - Abschluss-Jahr
Gebühren (1. Trimester)
Rahmentrommel Lehrgang ONLINE: | 240,-€ / 216,-€ (erm.) |
Wie melde ich mich an?
Am 01.11.2020, 17 Uhr findet ein Online-Vorbereitungstreffen (via Zoom Meeting) statt. Hier gibt es für Euch die Möglichkeit konkrete Fragen zu stellen und für uns, Euer Spielniveau auf der Rahmentrommel etwas genauer kennen zu lernen.
Bittet meldet Euch hierfür bis zum 29.10. per E-Mail an unter: office@tamburimundi.com
Danach erfolgt eine schriftliche und verbindliche Anmeldung.
Weitere Infos, Kontakt und Anmeldung
Tamburi Mundi Freiburg e.V.
www.tamburimundi.com
office@tamburi-mundi.com
Tel.: 0176 2021 2826 (Murat Coşkun) oder info@murat-coskun.eu