Rhythms of Eurasia - Musik zwischen Europa und Asien
Sonntag, 08.08.2021, 20 Uhr
Ort: E-Werk, Saal
20€ / 16€ (erm.) / 25€ (Soli-Ticket)
Der Konzertabend nimmt uns mit auf eine musikalische Reise: Die preisgekrönte Ausnahme-Klarinettistin Annette Maye aus Köln, Artist in Residence Francesco Magarò am Piano und Worldpercussionist Murat Coşkun an diversen Rahmentrommeln und anderen Schlagwerken führen vom Balkan über Aserbaidschan und die Ukraine zurück ins südliche Europa in die Stiefelspitze Italiens. In ihren Eigenkompositionen verbinden sich pulsierende Rhythmen mit orientalisch anmutenden Melodien und virtuosen Improvisationen. Verstärkung bekommt das Trio durch den spanischen Perkussionisten Pere Olivé, der mit unglaublicher Stilsicherheit traditionelle Rhythmen und besondere Spielweisen der historischen Musik beherrscht.
Im weiteren Programmteil erklingt Musik Georgiens, der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, mit Werken von Sulchan Zinzadse. Murat Coşkun und das Streichquartett der Camerata Academica Freiburg geben Einblick in ihre neue CD, auf der sie Stücke des georgischen Komponisten interpretieren, der folkloristische Tanzmotive seiner Heimat in „Miniaturen“ verwandelt hat.
Zum frisch-engagierten Spiel des String Quartets gesellen sich der eine oder die andere Musikerin dazu und verwandeln so manche verspielte Tanzweise in einen rhythmisch-musikalischen Überraschungsmoment.
Camerata String Quartet:
Martina Wündrich - Violine
Vera von Kap-Herr - Violine
Anne-Françoise Guezingar - Viola
Georg Rudiger - Cello
Annette Maye - Klarinetten
Murat Coşkun - Rahmentrommeln, Percussion
Francesco Magarò - Piano, Percussion
Special guest: Pere Olivé - Rahmentrommeln, Percussion
Info: Alle Konzerte gibt es auch als Live-Stream auf dem Tamburi Mundi Youtube Kanal!
Veranstaltungsort: E-Werk Freiburg, Eschholzstr.77, 79106 Freiburg
Informationen zum Festival: www.tamburimundi.com / office@tamburimundi.com
Tickets: BZ-Karten-Service und alle regionalen VVK-Stellen der BZ (BZ-Ticket telefonisch: 0761 - 496 88 88), www.ewerk-freiburg.de